13.11.2009

Praxis Runde Bionik - Schwerpunkt Konstruktionsbionik

13. November 2009
14.00 - 18:00 Uhr
Zukunftsstandort Reden


Wir laden Sie herzlich ein zur Praxis-Runde Bionik!

Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren,

mit dem 1. bionischen Symbiosium, das am 10. und 11.

September 2009 in Saarbrücken stattfand, luden wir, das bionic engineering network (BEN), Unternehmer bzw. technische Entscheider ein, um ihnen den Nutzen der Bionik praxisnah aufzuzeigen.
Anhand aktueller Problemstellungen und Beispielen aus der Wirtschaft wurden erfolgreich umgesetzte Bionikprojekte und die dort angewandten Vorgehensweisen von Praktikern für Praktiker vorgestellt und diskutiert – mit dem Ziel Ihre Innovationsprozesse nachhaltig voranzutreiben und Ihre Produkte schneller an den Markt zu bringen!
Die sogenannten Zirkelrunden, die, einem kurzen Impuls-Referat folgend, in eine moderierte Arbeitsrunde mündeten, boten jedem Teilnehmer die Chance einer aktiven Beteiligung an den Diskussionen.
Dieser offene Dialog wurde von den Beteiligten als durchweg sehr effizient und positiv gewertet.
Wegen der zahlreichen positiven Rückmeldungen startet BEN mit den „Praxis-Runden“ eine neue Reihe von Veranstaltungen, die diese positiven Erfahrungen der Zirkelrunden aufgreifen.
Zukünftig werden regelmäßig und mit wechselnden Schwerpunktthemen diese Praxis-Runden angeboten. Der Auftakt wird am 13.11.2009 am Zukunftsstandort in Reden stattfinden, wo es um das Thema Konstruktionsbionik gehen wird.
Hierzu laden wir Sie, als Interessenten, als Verantwortungsträger und aktive Mitgestalter in Entwicklungsprozessen, herzlich ein, mit uns gemeinsam zu diskutieren und die Innovationen von morgen mit zu gestalten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Hans-Joachim Weber
Leiter des bionic engineering network (BEN)

Einladung zur Praxis-Runde-Bionik